Schlagwort: Gaffel
-
Auf ein Kölsch mit DJ Densen im Agnesviertel
Was aussieht wie die Mischung aus einer Malerwerkstatt und einer Abstellkammer, ist eigentlich nur die Pforte zum Studio von dem Kölner DJ Densen. Daniel, wie er mit Vornamen heißt ist DJ und Produzent in Köln und hinter einem dieser vielen wunderschönen Hinterhöfe unserer Domstadt, versteckt sich mitten im Agnesviertel sein Studio. Die meisten Kölner kennen…
-
Das Grünfeld – Die wohl entspannteste Bar im Belgischen Viertel
Etwas selbstironisch beschreibt das Grünfeld sich selbst als die angesagtesten Nicht-Szene-Bar im Belgischen Viertel. Wie schon Clueso einst sang, an allem was man sagt ist auch was dran, so ist auch an der ironischen Selbstbeschreibung etwas dran. Denn das Grünfeld mit seiner großzügigen Terrasse gehört wohl mit Abstand zu den entspanntesten Bars und Kneipen im…
-
Gaffel Wiess – Das Ur-Kölsch ist zurück!
Es war der Hit des letzten Sommers: Gaffel Wiess. Eine Art naturtrübes Ur-Kölsch. Exklusiv in der Kölner-Gastronomie, frisch vom Fass und stilecht im Seidel serviert. Stammgäste im Hellers Brauhaus schätzen es schon seit Jahren: Das hauseigene, ungefilterte und naturtrübe Hellers Kölsch. Was die wenigsten wissen und auch mir bis letztes Jahr unbekannt war: dass es…
-
Auf ein Kölsch mit Fabian Jung bei Ryzon im Belgischen Viertel
Fabian Jung lebt und arbeitet in Köln. Er ist Produktdesigner und Mitgründer des Sportbekleidung-Herstellers RYZON mit Sitz im Belgischen Viertel. Außerdem hat er das Kölner Modelabel „Halve Clothing“ gegründet, für das er Streetwear mit Augenzwinkern für Kölner Lokalpatrioten entwirft. Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?Puh. Lange her. Bestimmt auf irgendeiner rammschigen Kellerparty. Deine Lieblingskölsch…
-
Auf ein Kölsch mit Sebastian Trägner über den Dächern der Stadt
kennt gefühlt jeden und alles der Stadt. Ließe sich wortwörtlich als „bunter Hund“ bezeichnen und macht alles mit 120% Hingabe. Egal, ob es damals das Skaten war oder heute die Fotografie ist. Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?Mit 11 oder 12 Jahren glaub ich Deine Lieblingskölsch Sorte heißt?Gaffel Das leckerste Kölsch gibt es deiner…
-
Der Start unserer Kneipentour im Little Lui
Ein kurzer kleiner Sommerregen kühlt den Asphalt vor dem Little Lui auf der Luxemburger Str. 43 gerade ab, als die ersten 5 Kölschdates unserer kleinen Wanderausstellung gerade ihren Platz an den Wänden der Eckkneipe finden. 10 Bilder vertreten fünf Kneipenbegegnungen. Egal, ob Ben im Little Lui, eine Mühlenkölsch Begegnung mit Hanna oder der Ausflug an den Brüssler mit Nicci. Direkt neben den…
-
Auf ein Kölsch mit Micha Benjamin in der Tankstelle
Sich mit Micha Benjamin in der Tankstelle auf der Kyffhäuserstraße nur unweit des Zülpicher Platzes zu treffen ist eine selten schlechte Idee. Dort ist der charismatische Kölner zwischen Punk und Hippie nämlich als Veranstalter der immer donnerstags stattfindenden Open-Mic-Session bekannt wie ein bunter Hund und wird praktisch alle fünf Minuten angesprochen. Mit der Open-Mic-Session gibt er…
-
Auf ein Kölsch mit Christoph im Lapidarium am Eigelstein
Direkt an der Torburg des Eigelsteins trinke ich mein erstes Kölsch mit Christoph. Hier, am Eigelstein, hat das Köln-Kapitel seines Lebens begonnen, erst vor wenigen Wochen zog es ihn aus dieser Bude direkt neben dem Lapidarium in sein neues Kölner Heim am Zülpicher-Platz. Trotzdem kann er unzählige Geschichten von seiner Zeit am Eigelstein erzählen. „Karneval brennt…
-
Auf ein Kölsch mit Mo im Grünfeld
32 Stunden die Woche arbeitet Mo in Porz als Sozialpädagoge. Das hat er nämlich gelernt, studiert und das macht ihm Spaß. Die Arbeit mit Menschen – Jugendlichen und Kindern. Die restliche Zeit der Woche arbeitet der 27-jährige Tattoo-Fan, der auch gerne mal Freunde und Bekannte tätowiert, im Grünfeld als Barkeeper. Hier, wo er auch im…