
Was darf einem Kölschblog wie unserem natürlich nicht fehlen? Richtig, ein Kölsch Wörterbuch. Denn wie heißt es doch so schön: „Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann“. Aber ums Trinken geht’s hier im Kölsch Wörterbuch jetzt nicht primär, sondern wirklich um die kölsche Mundart. Vom „Guten Morgen“ bis zum „Lass zusammen feiern gehen“ ist hier das wichtigste zusammen getragen, was Du für einen Kneipenausflug in die Domstadt wissen musst, wenn Du bei Einheimischen glänzen willst.
Kölsch. Die einzige Sprache, die man trinken kann.
Kölsch Wörterbuch: Hochdeutsch –Kölsch
Hochdeutsch direkt übersetzt ins Kölsche. Frei nach der Kölner Schnauze. Ohne Garantie, denn die kölsche Interpretationsfähigkeit ist groß und variiert von Veedel zu Veedel. Oh, sorry. Soweit sind wir ja noch nicht. Also variiert sie von Stadtteil zu Stadtbezirk.
Hochdeutsch | Kölsch |
---|---|
Guten Morgen | Morje |
Guten Tag | Daach |
Guten Abend | N’Ovend |
Gute Nacht | Naach |
Wie geht es dir? | Wie es et? |
Danke, gut. | Joot |
Auf Wiedersehen | Tschö |
Bitte | Bitteschön |
Wie bitte? | Wat es? |
Ja | Jo |
Nein | Enä |
Wann hat das geöffnet? | Wann hät dat op? |
Wann wird geschlossen? | Wann mäht dat zo? |
Wie komme ich nach…? | Wo jeiht et noh…? |
Wie lange wird das dauern? | Wie lang duurt dat? |
Wo bekomme ich? | Wo jitt et..? |
Geben Sie mir bitte…! | Dot mer ens…! |
Haben Sie auch…? | Hadder och…? |
Ich brauche… | Ich bruche… |
Ich möchte…. | Ich mööch… |
Das freut mich sehr! | Dat fingen ich joot! |
Das tut mir leid! | Dat deit mir leid! |
Ich verstehe Sie nicht. | Ich verstonn üch nit. |
Anfahrt | De Wääch hehin |
Mein Herz schlägt für Köln | Mieh Hätz schleiht for Kölle |
Küssen | Bütze |
Lass uns zusammen feiern | Loss mer fiere |
Echte Freunde | Echte Fründe |
Viertel/Bezirk | Veedel (→ Übersicht der Veedel von Köln) |
Blutwurst | Flönz / Blootwoosch |
Halber Hahn (Roggenbrötchen mit alt holländischem Gouda) | Halve Hahn |
Ich bin ein kölscher Junge | Ich bin ene kölsche Jung |
Ich bin ein kölsches Mädchen | Ich bin en kölsch Mädche |
Ich hab dich gern | Ich han dich jään |
Mehr über das Kölsch
Unser kleines Kölsch Wörterbuch wird von Zeit zu Zeit erweitert, also komm gerne in der Zukunft wieder vorbei. Wenn Du mit der Sprache durch bist, erfährst du hier Was ist Kölsch eigentlich? und wie es sich am besten und stilecht aus der Kölschstange trinken lässt.