Gaffel Lemon - Ein neues Radler in der Stadt

Gaffel Lemon: Ein neues Radler in der Stadt!

Spätestens beim Radler trennen sich die Geschmäcker. Ähnlich, wie bei der Kölschsorte selbst. In meinen Augen gilt jedoch, ein Radler mit Kölsch ist besser als ein Radler ohne Kölsch. Pünktlich zum Frühling hat die Privatbrauerei Gaffel nach dem Gaffel Wiess (→ Endlich: Gaffel Wiess in der Flasche! ) nun ihr nächstes Produkt auf den Markt gebracht: Gaffel Lemon. Ein echt kölsches Radler bestehend aus naturtrüber Zitronenlimonade und fein-herben Gaffel Kölsch. Damit gibts nun endlich eine weitere lokale Alternative zum Importschlager Gösser.

Mit dem Claim „Limo verführt Kölsch“ stellt die Privatbrauerei Gaffel Lemon ausschließlich in der 0,5L Dose dem deutschen Getränkemarkt vor. Zunächst hatte die Brauerei ihr Radler für den internationalen Markt entwickelt, jetzt kommen aber auch endlich wir Kölner in den Genuss von Gaffels neustem Bierstreich.

Gaffel Lemon: 60% Limo 40% Gaffel Kölsch

Wie die meisten anderen Radler auch, hat Gaffel Lemon 2% Alkohol und setzt sich aus 40% Gaffel Kölsch und 60 % naturtrüber Zitronenlimonade zusammen. Damit schmeckt es, wie ein Radler schmecken sollte. Erfrischend, spritzig und nach Kölsch. Zum Vergleich: Der Konkurrent Früh Radler setzt sich zu gleichen Teilen aus Früh-Kölsch und Zitronenlimonade zusammen und weist mit 2,5 % etwas mehr Alkoholgehalt auf. Damit ist das Gaffel Lemon deutlich fruchtiger, spritziger und mit einem leicht bitter-süßen Nachgeschmack der Zitrone etwas näher an der Limo als am Kölsch.

Angeboten wird das naturtrübe Lemonbier aktuell leider ausschließlich in der 0,5 l-Dose, was mit Sicherheit nicht jedem Kölschfan gefällt. Im Zusammenhang mit einem hoffentlich warmen Kölner Sommer, hat die Dose aber klare Vorteile: Sie bleibt länger kühl, passt in jeden Rucksack, ist deutlich leichter, klimpert nicht so verräterisch wie Flaschenbier und vermeidet Glasbruch im Rucksack. Denn Kölsch hält sich hartnäckig, wenns einmal im Rucksack ausgelaufen ist, weiß jeder. Oder?

Gaffel Lemon aus der 0,5 L Dose
Gaffel Lemon gibt’s aktuell ausschließlich in der 0,5 L Dose

Schmeckt nach Sommer und sieht nach Sommer aus.

Aber auch äußerlich grenzt sich das Gaffel Lemon bereits von den Biermischgetränken ab. In pastellig, sommerlichen Farben überzeugt die Dose mit netten Design-Highlights und versprüht bereits beim bloßen Anblick wahre Sommergefühle und sorgt schon im Getränkekühlschrank für eine gelungene Erfrischung zwischen überwiegend lieblosen, langweiligen und angestaubten Getränkedesigns. Wie beim Gaffel Wiess ( → Gaffel Wiess – das Ur-Kölsch ist zurück! ) bereits, hat die Designagentur der Brauerei auch dieses Mal ganze Arbeit geleistet.

Unser Gaffel Lemon Fazit

Kurz gesagt: Sollte man probiert haben! Gibt’s jetzt überall im Handel und natürlich im Internet, direkt im Shop der Privatbrauerei Gaffel. In unseren Augen eine echte Alternative zum Gösser! Jetzt darf der Sommer dann aber auch kommen. Denn am besten schmeckt’s natürlich eiskalt in der Kölner Sommersonne auf den Poller Wiesen oder wo man es eben gerne aushält. Einfach mal probieren!

Gaffel Lemon, ein Kölsch-Radler in der 0,5 l Dose
Erfrischend sommerlich! Gaffel Lemon. Das Radler von Gaffel Kölsch.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Gaffel Lemon: Ein neues Radler in der Stadt!“

  1. … [Trackback]

    […] Read More: aufeinkoelsch.de/2021/04/21/gaffel-lemon-neues-radler-in-der-stadt/ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert