Liefertüte: Kölns neuer Lieferdient bringt das Kölsch zu Dir nach Hause

Liefertüte: Kölns neuer Lieferdienst bringt das Kölsch zu Dir nach Hause

Der Kühlschrank leer. Der Kiosk zu. Die Tanke zu weit weg? Es gibt 100 gute Gründe, warum Dir ein Lieferdienst das Leben retten kann. Seit letztem Jahr hat Köln einen neuen Lieferdienst: Liefertüte heißt das Startup an dem auch der Kölner Rapper Eko Fresh beteiligt ist. Und das beste? Liefertüte bringt sogar gekühltes Kölsch direkt zu Dir nach Hause. Wir haben den Service schon zum Start im letzten Jahr getestet und sind begeistert!

Liefertüte – der mobile Kiosk

Der Service lässt sich wohl am besten als mobiler Kiosk bezeichnen. Auf der überstichtlichen Website von Liefertüte gibt es alles, was auch der gutsortierte Kiosk im Veedel hat. Und ein bisschen mehr!

Mindestbestellwert 15 Euro

Der aktuelle Mindestbestellwert für Liefertüte ist mit 15,00 Euro relativ human. Außgenommen davon sind lediglich Tabakwaren. Wer aber mal beherzt beim Kölsch zugreift, sollte keine Probleme haben den Mindestbestellwert zu erreichen. Wer knapp vorbeirauscht, kann mit der „Gemischten Tüte“ – ein Highlight der Liefertüte – aber auch ohne Probleme eine akkurate Punktladung hinlegen. Anders als zum Beispiel beim Essenslieferanten Lieferando, wo es oft schwer ist als einzelne Person den Mindestbestellwert zu erreichen.

Kaltes Kölsch direkt zu Dir nach Hause

Liefertüte bringt dir das kalte Kölsch bis zu deiner Wohnung. Ohne lange Lieferzeiten und gut gekühlt. Zur Auswahl stehen neben Reissdorf Kölsch, Mühlenkölsch, Früh Kölsch und natürlich die Produkte der Privatbrauerei Gaffel bestehend aus Gaffels Sonnenhopfen und Gaffel Kölsch auch das Liebhaberkölsch der Schreckenskammer in der 0,5 L Flasche. Bei allem anderen könnt ihr zwischen 0,5 und 0,33 Flaschen wählen, soweit im Lager vorrätig. Wahlweise als Kasten aber auch als Einzelflasche.

Der Unterschied zu Flaschenpost?

Kritiker werden sagen, dass kann Flaschenpost auch! Ja, stimmt. Größter Unterschied bei Liefertüte ist jedoch, dass keine Kästen bestellt werden müssen, sondern Produkte auch in Einzelstücken bestellt werden können.

Persönliches Fazit zur Liefertüte

Ich habe jetzt schon das ein oder andere Mal auf den Service zurückgegriffen und würde behaupten, er hat mir bisher immer den Abend zu später Stunde mit wechselnden Bestellungen verschönert. Der Service ist zuverlässig, schnell und die Fahrer äußerst nett und freundlich. Nach anfänglicher Skepsis kann ich sagen: Ich liebe Liefertüte und ihr solltet dem mobilen Kiosk auf jeden Fall mal eine Chance geben und ihn ausprobieren!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert