Auf ein Kölsch mit Basti im Hemmer in Ehrenfeld

Auf ein Kölsch mit Basti im Hemmer in Ehrenfeld

In der Kultkneipe Hemmer mitten in Ehrenfeld an der Subbelrather Str. Ecke Lukasstrasse bin ich mit Basti verabredet. Nur Unweit des Hemmers hat der freiberufliche Fotograf mit Studio in Poll eine ganze Zeit lang gelebt. Inzwischen hat es ihn zwar mit Frau und Kind nach Mülheim verschlagen, die Erinnerungen an Ehrenfeld sind aber immer noch präsent. „Hier haben wir nach unserer standesamtlichen Trauung einfach mit der ganzen Hochzeitsgesellschaft gegessen. Dafür hatte das Hemmer extra aufgemacht. Das war lecker, gemütlich und schön. Köln eben“ schwärmt der gebürtige Bonner immer noch.

Dass Basti weiß, was er an Köln hat, wird klar, wenn er von seinen unzähligen Reisen in die unterschiedlichsten Regionen dieser Welt erzählt. Oder von seiner Zeit in New York, als einen der bekanntesten amerikanischen Celebrity-Fotografen für ein halbes Jahr assistierte. Trotzdem zieht es ihn immer wieder zurück in die Domstadt. Für ihn ist das Heimat. Daran konnte bis heute auch seine Dozenten Stelle an der Kieler Uni nichts ändern, für die er immer mal wieder für kürzere Zeiträume nach Kiel pendelt.

Für ihn ist Köln dann doch irgendwie Heimat. Auch wenn er schon liebend gern wieder nach Ehrenfeld zurückziehen würde, die Nähe zum Rhein und das schöne Licht zum Sonnenuntergang auf der Schäl Sick haben schon ihren Reiz für Basti. Da wir beide noch nichts gegessen haben, aber schon die ersten Kölsch im Körper zirkulieren, schieben wir kurzerhand noch einen kleinen Hauptgang ein und ich überzeuge mich selbst von der von Basti so groß angekündigten Küchenkunst des Hemmers. An dieser Stelle kann ich ebenfalls nur betonen: schmeckt! Und war die beste Grundlage für ein paar weitere Kölsch.

Von den ausführlichen Fotofachgesprächen verschone ich Euch mal. Besonders praktisch an diesem Abend aber, die Haltestelle Liebigstraße ist direkt vor der Tür der Eckkneipe und somit selbst nach mehreren Kölsch leicht zu erreichen. Prost.


Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?
Mit 12 Jahren in einer Dorfkneipe in Rurberg…definitiv keine Glanzleistung des Wirtes.

Deine Lieblingskölsch Sorte heißt?
Reissdorf wenn es viel ist, Genussbier ist eher Mühlen oder auch Peters.

Das leckerste Kölsch gibt es deiner Meinung nach wo?
Im Brauhaus.

Wann lässt sich Kölsch am besten trinken?
Auf dem Balkon. Nach nem anstrengenden Tag auf der Arbeit, im Sonnenuntergang. Es weht ein leises Lüftchen und die Singer-Songwriter Musik kommt aus der Anlage oder von einem selbst auf der Gitarre. Neben mir sitzt meine Frau und/oder Gute Freunde.

Flasche oder Glas?
Meist Flasche, in der Kneipe unbedingt Glas!

Mit was verbindest du Kölsch als erstes?
Heimat.

Deine schönste Kölscherinnerung?
Nach unserer Trauung im Standesamt haben wir keinen Sektempfang, sondern einen gepflegten Bierempfang im Peters Brauhaus mit belegten Röggelchen abgehalten. Es geht kaum Kölscher!


Kölsch: Sion Kölsch aus der Kölschstange
Wo: Hemmer


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert