Auf ein Kölsch mit Nicci im Brüsseler am Brüsseler Platz

Auf ein Kölsch mit Nicci im Brüsseler

Im Sommer ist der Brüsselerplatz Publikumsmagnet für unzählige Kölner, die auf der Straße ihr Kioskbier trinken. Ganz zur Freude der Einwohner. Heute sitzen wir ausnahmsweise Mal drinnen, und zwar im „Brüsseler“ direkt am Brüsslerplatz. Die liebevoll eingerichtete Eckkneipe ist wohl bekannt für ihre Brathähnchen. Nicci hat sich diesen Ort für unser „Auf ein Kölsch“ gewünscht und als Fan von guter Inneneinrichtung kann ich ihr diese Entscheidung nur gut heißen. 

So richtig beschreiben, kann man die Mischung aus industriell- rustikal auch gar nicht. Das muss man einfach gesehen haben. In Kölns Kneipenlandschaft könnt sich die volltätowierte Kölnerin jedenfalls aus. Als Tochter einer waschechten Kölnerfamilie ist sie nicht nur tief im kölschen Karneval verwurzelt, sondern lebt eben schon immer in der Domstadt.

Aktuell wohnt die Tierliebhaberin mit ihren beiden Katzen in einer kleinen Wohnung in Ossendorf. Neben ihrem Teilzeitjob in der Hotline von Kölnticket, gibt sie auf ihrem persönlichen Blog Have You Ever außerdem Veranstaltungs- und Partytipps für Kölner, abgerundet mit persönlichen Erfahrungen aus dem Nachtleben. Erzählen kann die langjährige Leiterin des Bootshauses davon schließlich genug, denn mit Partys kennt sie sich definitiv aus. So ganz konnte sie dem Nachtleben bis heute auch nicht den Rücken kehren und so findet ihr sie hin und wieder auch hinter der Theke der KGB Abhörbar am Friesenwall. Ein paar Kölsch später verrät mir die Kappenträgerin dann samt Bildbeweis auch, dass sie eine Zeit lang das Werbegesicht für die NetCologne Kampagne war und in der ganzen Stadt auf Plakaten und Werbebannern zu sehen war. Das könnte auch der Grund sein, warum Euch Nicci hier so bekannt vorkommt. Damals hatte sie mit ihren roten Haaren schließlich in das rockige Kampagnen Motiv des Telekommunikationsanbieters gepasst.


Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?
Probiert mit 11 oder so. Zum Kölsch Lover wurde ich erst mitte 20.

Deine Lieblingskölsch Sorte heißt?
Gaffel Kölsch

Das leckerste Kölsch gibt es deiner Meinung nach wo?
Im Gaffel am Dom

Wann lässt sich Kölsch am besten trinken?
Aus der Pulle auf dem Heimweg im Morgengrauen

Flasche oder Glas?
Flasche

Mit was verbindest du Kölsch als erstes?
Heimat

Deine schönste Kölscherinnerung?
Ein Sonnenaufgang vor 2-3 Jahren nach einer langen Nacht am Aachener Weiher.


Kölsch: Gaffel Kölsch aus der Kölschstange
Wo: Brüsseler am Brüsslerplatz


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert