Auf ein Kölsch mit Hildegart Scholten im Artheater

Auf zum ersten “Auf ein Kölsch” mit einer Kunstfigur. Im artheater treffe ich Hildegart Scholten. Die Dame, die als Moderatorin jeden Montag durch Kunst gegen Bares führt, fördert und zusammen mit Kollege Gerd Buurmann (🍻 Auf ein Kölsch mit Gerd Buurmann im UNI-Center in Sülz) das Projekt vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Es ist gerade Pause im Bühnenprogramm und wir sitzen auf den schönen Selfmade-Paletten-Sesseln des Artheaters, während Gäste und Künstler den Raum füllen und ihren Durst für die zweite Hälfte der Show stillen.

In Westfalen auf einem Bauernhof mit 14 Geschwistern aufgewachsen verschlug es sie nach unzähligen Umzügen nach Köln. Einen guten Ort für Frauen in ihrem Tätigkeitsbereich, wie sie findet. Ihren Job beschreibt die sympathische und sehr intelligente Hornbrillenträgerin mit dem einfachen Wort der Ansprechpartnerin. Sie ist Ansprechpartnerin. Für viele. Jeden und irgendwie keinen. Ihr Traum war es schon immer, an einer Schlange von Menschen vorbeizuschlendern, die vor den Türen eines Clubs auf sie warten. So wie heute und wie fast jeden Montag vor den Türen des artheaters, wenn mal wieder “Kunst gegen Bares” aufstrebenden Künstlern eine Bühne bietet.

Gefallen hat sie in den letzten Jahren aber nicht nur an Kölns Bühnen, sondern auch an den städtischen Eckkneipen gefunden, in denen man ihrer Aussage nach wirklich immer gute Gesprächspartner findet und in denen Frau den Abend bei kühlem Kölsch entspannt ausklingen lassen kann.


Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?
Im Karneval.

Deine Lieblingskölsch Sorte heiß?
Kölsch.

Das leckerste Kölsch gibt es deiner Meinung nach wo?
Wo die Leute nett sind.

Wann lässt sich Kölsch am besten trinken?
Im Sommer draußen mit Freunden.

Flasche oder Glas?
Glas.

Mit was verbindest du Kölsch als erstes?
“Drink doch ene mit.”

Deine schönste Kölscherinnerung?
In der Kneipe an der Ecke, Premiere meines Soloprogramms.


Kölsch: Sion Kölsch aus der Kölschstange
Wo: artheater Köln


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert