Das Uni-Center in Köln gehört zu den höchsten Wohnhäusern Europas, wer von unten hochschaut, weiß genau, warum hier gerne Menschen runterspringen. Es ist ein Ungetüm von Beton. Nach einem kurzen Anruf bei Simon, lässt mich der Pförtner zu einem der unzähligen Aufzüge durch und ich bin gespannt, was mich erwartet. Im richtigen Flur angekommen erwartet mich Simon im sonnigen Hawaiihemd in seiner Tür und empfängt mich grinsend. Sein Wunschbier habe ich direkt im Kiosk neben der der Eingangstür zum UniCenter gekauft und auf seinem Balkon mit Blick über Köln öffnen wir das erste Reissdorf, während die Sonne gerade untergeht.
Simon kommt nicht aus Köln, hat aber genau auf einem dieser UniCenter Balkone vor Jahren seinen ersten Abend in Köln verbracht. Zu Besuch bei einem Freund, feierten sie auf seinem Balkon dem Sonnenuntergang entgegen. Mit etwas Vorstellungskraft könnt ihr euch denken, dass die Stadt wohl keine bessere Werbung für sich hätte machen können. Wenig später zog Simon dann auch nach Köln und begann nach seiner klassischen Ausbildung zum Industriemechaniker auch seine Arbeit als Pfleger. Andy, ein guter Kumpel wohnt nur zwei Türen weiter und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Ihn unterstützt er helfend im Alltag, und er war auch einer der Gründe, warum es den gebürtigen Schwaben irgendwann nach Köln zog. Wie vielseitig die Interessen Simons sind, lässt sein Lebenslauf auf den ersten Blick für ihn sprechen. Und damit meine ich nicht nur sein Faible für hawaiianische Massagen, die er in den luftigen Höhen seines Appartments anbietet, sondern auch seinen Musikgeschmack zwischen Metal und Goa. Dass er auch noch für Erziehungs- und Bildungswissenschaften ein Jahr durch Asien gereist ist, um sich bei unterschiedlichen sozialen und ökologischen Projekten zu engagieren, ist da nicht weiter verwunderlich und vielleicht einer der vielen kleinen Gründe, die Simon zum perfekten Kölsch-Trink-Partner machen. Aktuell schriebt er übrigens an seiner Doktorarbeit im Bereich Gesundheitspsychologie. Verrückt!
Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?
Das war um die Jahrtausendwende, während meines Zivildienstes.
Deine Lieblings-Kölsch-Sorte heißt?
Küppers… Ansonsten Reissdorf
Das leckerste Kölsch gibt es deiner Meinung nach wo?
Bei mir auf dem Balkon
Wann lässt sich Kölsch am besten trinken?
Generell immer – aber besonders lecker schmeckt es an Karneval in Düssseldorf
Flasche oder Glas?
Glasflasche
Mit was verbindest du Kölsch als erstes?
Mit dem Bauchnabel einer schönen Frau
Deine schönste Kölscherinnerung?
Siehe oben
Kölsch: Reissdorf Kölsch aus der Flasche
Wo: Uni-Center, 20. Etage, Balkon
Schreibe einen Kommentar