Auf ein Kölsch mit Adrian an der Aachener Straße

Auf ein Kölsch mit Adrian an der Aachener Straße

Mit drei Mitbewohnern teilt sich Adrian (nur ich nenne ihn Ähdrian) seine großzügige und moderne WG direkt an der Aachener Straße. An der Ecke zur Moltkestraße mit Blick auf das Subway ragt das alte Schlachthaus in die Höhe und beheimatet insgesamt vier WGs auf vier Stockwerken. Adrian wohnt im 2. Stockwerk und hat die Hälfte seines Zimmers mit einem Kicker zugestellt. Das hat einen guten Grund, denn nach seinem Umzug vor 4 Jahren aus einem Bielefelder Vorort in die Rheinmetropole begann er relativ zügig mit dem ambitionierten Kickern. Inzwischen spielt er für das Grünfeld (offizieller Teamname: HiHi-Grünfeld), welches sich ebenfalls nur unweit seiner Wohnungstür auf der Aachnerstraße findet, in der Kölner Kneipenliga. Da muss natürlich regelmäßig trainiert werden. Zwischen Kölsch und Musik gibt er mir eine kleine Kostprobe. Natürlich habe ich rein gar keine Chance, lass mir bereitwillig aber sofort die besten Techniken und Tricks am Kickertisch erklären.

Wie die meisten anderen in seinem Alter, zog auch das Studium den Mediengestalter nach Köln. Für ihn ein guter Anlass, endlich das ländliche Bielefeld zu verlassen. Wenn Adrian nicht gerade durch die Welt reist oder eben in den Kneipen Kölns um die beste Ligaplatzierung zockt, arbeitet er als freiberuflicher Designer. Er baut Websites, layoutet Flyer und macht eben das, was moderne Medienmenschen in Köln so tun. Wird ihm langweilig, stellt er irgendwelche Partyreihen mit seinen Freunden auf die Beine. Umtriebig beschreibt Adrian wohl am Besten. Zum Abschluss darf ich sogar noch einmal kosten. Von den neuen Longdrinks von Marc & Philipp, das Kölner Startup füllt die beliebtesten Longdrinks nämlich jetzt in handliche Flaschen ab. Super frisch, super lecker. Natürlich war auch Adrian nicht unbeteiligt. Flyer, Produktfotos…Ihr wisst ja. Köln. Medienstadt eben.


Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?
Vor 7 Jahren, als die ersten Freunde in die wundervolle Stadt gezogen sind.

Deine Lieblingskölsch Sorte heißt?
Kaltes Früh oder kaltes Reissdorf.

Das leckerste Kölsch gibt es deiner Meinung nach wo?
Am Aachener Weiher, nach dem Feierabend im Sonnenuntergang.

Wann lässt sich Kölsch am besten trinken?
Abends beim Kickern natürlich.

Flasche oder Glas?
Glas und vom Fass!

Mit was verbindest du Kölsch als erstes?
„Großstadt“ Köln & dass es die beste Entscheidung war herzuziehen.

Deine schönste Kölscherinnerung?
Rapbattles mit Clueso & Freunden morgens um 7 Uhr in der Küche.


Kölsch: Reissdorf Kölsch für 1,50 vom Kiosk
Wo: Adrian’s WG-Zimmer


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert