Mit Hanna bei Auf ein Kölsch im Kunstbruder

Auf ein Kölsch mit Hanna im Kunstbruder

Zwischen leeren Graffitidosen und moderner Streetart treffe ich mich mit Hanna im Kunstbruder. Gelegen in einer Seitenstraße am Rudolfplatz ist der Kunstbruder eine Mischung aus Galerie, Bar und Restaurant. Zwei Dinge, machen die Location auf Anhieb sympathisch: 1) die gute Einrichtung in schöner Atmosphäre. 2) Die gute Musik. Wer noch nicht im Kunstbruder war, mag an dieser Stelle wahrscheinlich auch diese Bar nicht erwarten und sie schon das eine oder andere Mal übersehen haben. Aber darum soll es hier ja gar nicht gehen, als wir die ersten Mühlenkölsch bestellen und das Glas heute mal dankend ablehnen.

Ihre Herkunft aus einem kleinen Dorf im Süden der Republik kann Hanna nicht lange verbergen, die leichten Sprachnuancen hört man der 25-Jährigen einfach sofort an. Ihr Studium brachte sie vor einigen Jahren bereits nach Köln, wo sie wenig später auch ihr Praktikum bei der Kölner Galerie Stracke als Textilrestaurateurin absolvierte. Umso weniger verwunderlich ist es, dass es die Liebe war, die Hanna für eine kurze Zeit aus Köln nach London brachte, wo sie die Grundsteine für ihr heutiges Leben legte. Genau dort wurde aus ihrer Faszination für die Malerei nämlich das Handwerk einer Visagistin.  Unter anderem damit bestreitet begeisternde Kunstfreundin nun neben ihrer Tätigkeit als Model ihren Unterhalt. Farben, Pinsel und die Arbeit mit inspirierenden und ständig neuen Menschen sind es, die Hanna gefallen und für sie den Reiz ihrer Arbeit ausmachen. An ihrer Einstellung zum wahren Wert des Lebens, der Liebe, hat das alles jedoch nichts geändert. Auch wenn sie inzwischen wieder in Köln wohnt, einen kleinen Umzugsmarathon durch das Belgische Viertel hinter sich hat und das neue Jahr Job bedingt erst einmal in Kapstadt beginnt.


Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken? 
Hm ich schätze mal vor 5 Jahren als ich nach Köln gezogen bin

Deine Lieblingskölsch Sorte heißt? 
Seit unserem Treffen gestern- Mühlenkölsch

Das leckerste Kölsch gibt es deiner Meinung nach wo? 
Bei Erkans Kiosk!

Wann lässt sich Kölsch am besten trinken? 
Am besten wohl im Sommer als feierabendbier

Flasche oder Glas? 
Flasche!

Mit was verbindest du Kölsch als erstes? 
Mit urigen brauhäusern und lustigem Dialekt

Deine schönste Kölscherinnerung?
Hm schwierige Frage, an die schönsten kölschabende kann ich mich nicht mehr richtig erinnern 🙂


Kölsch: Mühlenkölsch aus der Flasche
Wo: Kunstbruder am Rudolfplatz


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert