Auf ein Kölsch mit Chris im RheinEnergie Stadion in Müngersdorf

Auf ein Kölsch mit Chris im RheinEnergie Stadion

Die Bundesliga-Saison ist inzwischen vorbei und der FC hat den Klassenerhalt geschafft. Ein guter Zeitpunkt, um einen kleinen Blick zurückzuwerfen, denn für „auf ein Kölsch“ zog es mich dieses Jahr das erste Mal wieder ins Stadion. Mein Gast: Christian. Auf meine obligatorische „auf ein Kölsch?“ Frage antwortete er nämlich selbstbewusst und spontan „Na klar, beim nächsten Heimspiel“ was dazu führte, dass ich mich sonntags mit meiner Kamera bewaffnet in Deutz wiederfand, von wo es zum ersten Mal nach 10 Jahren wieder in Richtung Stadion ging. Auch Christian wohnt nämlich auf der falschen Rheinseite und so kam es, dass wir uns schon dort trafen, um das erste Rucksackbier schon auf dem Weg ins Stadion zu genießen.

Christian ist echter FC Fan. In Köln geboren, in Köln aufgewachsen, in Köln studiert und bisher kein einziges Spiel des Heimatklubs mit dem Geißbock verpasst, wie er selbst behauptet. Eine ordentliche Quote für den 32-Jährigen, der nicht nur die Musik als Sänger und Gitarrist pflegt, sondern auch als freiberuflicher Webentwickler neben seinem Dozentenjob arbeitet.

Als wir im Stadion ankamen und den Rucksack endlich vom Bierbalast befreit haben, steigen wir auf das gute Stadionbier im Plastikbecher um. Wie es sich für Christian als Dauerkartenbesitzer gehört, stehen wir mitten auf der Südtribüne, spätestens jetzt – zwischen den stimmungsmachenden Clubfans – sind weitere Gespräche unmöglich.

Dass sich das Spiel gegen den VfB nicht wirklich gelohnt hat, dürfte inzwischen jeder von Euch wissen. Unentschieden und ohne Tore trennten sich die Mannschaften im Rhein Energie Stadion.


Dein erstes Kölsch hast Du wann getrunken?
Höchstwahrscheinlich 1997 im Kino bei dem Film Starship Troopers.

Deine Lieblings-Kölsch-Sorte heißt?
Reissdorf.

Das leckerste Kölsch gibt es deiner Meinung nach wo?
In Köln.

Wann lässt sich Kölsch am besten trinken?
Bei einem 4:0 Sieg über Borussia Mönchengladbach.

Flasche oder Glas?
Glas.

Mit was verbindest du Kölsch als erstes?
Bier.

Deine schönste Kölscherinnerung?
Ein heißer Tag im August mit ca. 40 Grad im Jahr 2003. Ich saß mit Freunden im Rheinpark, eiskaltem Kölsch, guter Musik, Sonnenuntergang und Blick auf den Dom.


Kölsch: Gaffel Kölsch aus dem Becher für 3,80 Euro
Wo? RheinEnergieStadion


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert